ABOUT -GERMAN
About the artist:
Gabriele van de Flierdt, eine leidenschaftliche abstrakte Künstlerin, die vor den Toren Münchens lebt. Als Künstlerin liebt sie „GOING WITH THE FLOW"
Was ihr erlaubt die Kontrolle abzugeben und dem Kunstwerk erlaubt, sich auf natürliche Weise zu entwickeln. Anstatt der Leinwand ihren Willen aufzuzwingen, lädt sie das Kunstwerk ein, ein Eigenleben zu entwickeln.
Zu Gabrieles unverkennbarem Stil gehört die Verwendung von kühnen Pinselstrichen und großzügigen Mengen an Wasser, um ihre Werke zu schaffen. Inspiriert von der Flüssigkeit des Wassers, der Weite des Himmels und den sich ständig verändernden Formen der Wolken, fängt ihr Werk die Essenz dieser Elemente in faszinierenden abstrakten Kompositionen ein.
About the art:
Als Künstlerin liebe ich GOING WITH THE FLOW
Mit dem Fluss zu gehen schafft in der abstrakten Malerei ein Gefühl von Freiheit und Spontaneität, das sowohl für Sie als Betrachter als auch für mich als Künstlerin anregend ist.
Das Konzept von GOING WITH THE FLOW bedeutet für mich, die Kontrolle über das Ergebnis des Kunstwerks abzugeben und dem kreativen Prozess zu erlauben, sich natürlich zu entfalten.
Mit dem Fluss zu gehen kann auch ein Gefühl der Verbindung und Einheit zwischen mir und dem Kunstwerk schaffen. Indem ich die Kontrolle abgebe und dem Kunstwerk erlaube, ein Eigenleben zu entwickeln, arbeite ich im Wesentlichen mit den Farben, Wasser und dem kreativen Prozess zusammen, anstatt ihm meinen eigenen Willen aufzuzwingen.
Dies kann ein Gefühl der Harmonie und des Gleichgewichts innerhalb des Kunstwerks schaffen, so als wäre es eine natürliche Erweiterung meiner eigenen Energie und meines Geistes.
Letztlich kann das GOING WITH THE FLOW in der abstrakten Malerei ein Gefühl der Freude und Verspieltheit erzeugen, das den Betrachter ansteckt. Indem ich mich auf den gegenwärtigen Moment einlasse und dem kreativen Prozess erlaube, sich ohne vorgefasste Meinungen oder Urteile zu entfalten, lade ich den Betrachter ein, dasselbe zu tun. Das Ergebnis kann eine Komposition sein, die sich dynamisch und lebendig anfühlt, mit einem Gefühl von Bewegung und Energie, das auf alle ansteckend wirkt, die es erleben.
Bevorzugte Inspirationen:
Luft, Himmel, Wolken und besonders Wasser als Inspiration für meine Kunst zu nutzen, ruft eine Reihe von Emotionen und Empfindungen hervor, je nach meiner Herangehensweise als Künstlerin und den spezifischen Qualitäten
des Wassers, der Luft, des Himmels......, die ich entstehen lasse.
Wasser kann ein Gefühl der Ruhe und Beschaulichkeit vermitteln, wie man an den Werken von Künstlern wie Claude Monet sieht, der in seinen impressionistischen Gemälden oft das sanfte Plätschern und die Spiegelungen des Wassers darstellte. Die weichen, fließenden Bewegungen des Wassers können ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit vermitteln, und die Farben und Strukturen des Wassers können verwendet werden, um eine harmonische und beruhigende Komposition zu schaffen.
Andererseits kann Wasser auch ein Gefühl von Turbulenz und Chaos vermitteln, wie in den Werken von Künstlern wie J.M.W. Turner zu sehen ist, der die dramatischen und stürmischen Bewegungen von Wellen und Stürmen festhielt. In diesen Gemälden sind die Farben und Pinselstriche kräftiger und energischer, wodurch ein Gefühl von Spannung und Dringlichkeit in der Komposition entsteht.
Wasser kann auch ein Gefühl von Tiefe und Mysterium hervorrufen, wie in den Werken abstrakter Künstler wie Helen Frankenthaler zu sehen ist, die Wasser als Metapher für das Unterbewusstsein und das Unbekannte verwendete. In ihren Gemälden bauen Farbschichten und Texturen aufeinander auf, um ein Gefühl von Tiefe und Komplexität zu erzeugen, das auf die weiten und geheimnisvollen Tiefen des Ozeans anspielt.
Insgesamt kann die Verwendung von Wasser als Inspiration für abstrakte Malerei eine Reihe von Emotionen und Empfindungen hervorrufen, von friedlich und gelassen bis hin zu dynamisch und energiegeladen. Durch den Einsatz von Farbe, Textur und Komposition kann ich das Fließen und die Bewegung des Wassers einfangen und so ein Gefühl von Tiefe und Mysterium schaffen, das den Betrachter zum Erforschen und Nachdenken einlädt.
Meine Faszination für das Wassers rührt auch daher, dass für mich unter anderem das Schweben im Wasser schon immer eine befreiende und friedliche Erfahrung gewesen ist.
Wenn sich Dein Körper entspannt und das Wasser Dein Gewicht trägt, stellt sich ein Gefühl der Schwerelosigkeit und Freiheit ein, das sehr befreiend sein kann. Das Gefühl des Wassers auf der Haut kann kühl und beruhigend sein und ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit vermitteln.
Das Gefühl, von Wasser umgeben zu sein, kann auch ein Gefühl der Verbundenheit mit der Umwelt schaffen, da der Körper Teil des Wassers und der natürlichen Welt wird. Dies kann ein Gefühl des Einsseins mit der Natur schaffen, da das Wasser zu einer Quelle der Energie und der Erneuerung wird.
“Water is the driving force of all nature.” — Leonardo da Vinci
"Wasser ist die treibende Kraft der gesamten Natur". - Leonardo da Vinci
Wie ich male:
Ich gehe gerne schon früh morgens ins Atelier, mit einer Tasse Tee oder einem Espresso, schätze mich glücklich und beginne…
Abstrakte Bilder mit Acrylfarben, Pastellkreiden und mit viel Wasser und großen Pinseln zu malen, ist für mich ein befreiender und aufregender Prozess, der die spontane und frei fließende Bewegung der Farbe zulässt.
GOING WITH THE FLOW
Ich lege mir eine große Leinwand, Acrylfarben, eine Reihe großer Pinsel und viel Wasser zurecht. Ich beginne mit der Auswahl einer Farbpalette, die mich inspiriert.
Ich trage eine Schicht Farbe mit viel Wasser auf die Leinwand auf und male und verteile mit meinen großen Pinseln Farbe und Wasser, wobei ich breite, schwungvolle Striche verwende, um die erste Komposition zu schaffen.
Während des Malens gebe ich immer mehr Wasser auf die Oberfläche der Leinwand. Dadurch kann sich die Farbe frei und unerwartet bewegen und fließen, wodurch interessante Texturen und Muster entstehen.
Sobald ich mit der Komposition/der ersten Schicht zufrieden bin, lasse ich das Bild vollständig trocknen. Dann gehe ich zurück und wiederhole den ersten Prozess und füge je nach Gefühl weitere Schichten und Details hinzu.
Ich genieße diesen Prozess sehr und liebe die Freude und Verspieltheit, die ich beim Malen und Gestalten empfinde.
Ich liebe es, beim Malen Musik zu hören, am liebsten uplifting & ätherisch
Mit der Musik tauche ich direkt in einen sorglosen Geisteszustand ein, in dem ich mich ganz auf den kreativen Prozess einlasse. In diesem Zustand der Achtsamkeit verblassen Sorgen und Ablenkungen, so dass ich mich ganz auf den Akt des Malens konzentrieren und ein tiefes Gefühl der Freiheit erleben kann.
*Musikliste folgt
Musik und Kunst fließen ineinander über
Ich hoffe Ihr werdet meine Gemälde lieben und sie werden Euch genauso glücklich machen wie mich,
Eure Gabriele
© 2023 by Gabriele van de Flierdt